- Tolteken
- Tolteken,historisches Volk, Träger einer vorkolumbischen Kultur in Mesoamerika, im 9.-11. Jahrhundert die dominierende Macht im zentralen Hochland von Mexiko. Die Hauptstadt war Tula (Tollan) im heutigen mexikanischen Staat Hidalgo. Von den Azteken wurden die Tolteken als Kulturbringer schlechthin angesehen. Wahrscheinlich praktizierten die Tolteken einfache Methoden der Bewässerung; sie betrieben einen ausgedehnten Handel bis in das Gebiet von Nicaragua und Costa Rica. Über die erblichen Könige Tulas geben schriftliche indianische Quellen späterer Zeit Auskunft, ebenso über ihren historisch-mythischen Herrscher und Kulturheros Quetzalcoatl; über das Herrschaftssystem selbst ist wenig bekannt. Charakteristische Skulpturen sind die Atlanten von Tula und die Chac-Mool. Motive der Reliefkunst sind Krieger, die Federschlange, Menschenopfer und Raubtiere sowie der Adler. Die Keramik ist gekennzeichnet durch auf hellbraunem Grund rot bemalte Gefäße (meist Dreifußschalen). Die Merkmale der toltekischen Kunst erscheinen im nördlichen Yucatán im Mayagebiet (u. a. in Chichén Itzá) wieder, in das um 900 toltekische Gruppen eindrangen. 1179 wurde Tula von nördlichen Gruppen erobert und das Reich zerstört. - Toltekische Sprachzeugnisse sind nicht erhalten. Es wird angenommen, dass das Toltekische zur utoaztek. Sprachfamilie gehörte.N. Davies: The Toltec heritage. From the fall of Tula to the rise of Tenochtitlán (ebd. 1980).Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
Universal-Lexikon. 2012.